Dreier

Dreier
Drei|er 〈m. 3
1. im 16.-18. Jh. in Norddtschld. geprägtes silbernes, später kupfernes Dreipfennigstück; Sy Dreiling (1)
2. 〈Lotto〉 drei richtig getippte Zahlen
3. 〈umg.〉
3.1 Geschlechtsverkehr zu dritt
3.2 die Schulnote Drei
3.3 Omnibus mit der Nummer drei
3.4 Dreimeterbrett (im Schwimmbad)
● das ist keinen \Dreier wert nichts wert; er hat im Rechnen einen \Dreier; ein flotter \Dreier 〈umg.〉 Geschlechtsverkehr zu dritt

* * *

Drei|er, der; -s, -:
1. (früher) Münze im Wert von drei Pfennigen:
Ü das ist keinen D. (nichts) wert.
2. (ugs.) Kombination von drei Zahlen, auf die ein Gewinn fällt:
ein D. im Lotto.
3. (landsch.) Drei.
4. (salopp) Geschlechtsverkehr zu dritt.

* * *

Dreier,
 
Dreipfenniggröschlein, eine vom 16. bis ins 19. Jahrhundert v. a. in Nord- und Mitteldeutschland sowie Schlesien verbreitete Dreipfennigmünze, in Norddeutschland auch als Dreiling bezeichnet.

* * *

Drei|er, der; -s, -: 1. (früher) Münze im Wert von drei Pfennigen: Ü das ist keinen D. (nichts) wert. 2. (ugs.) drei Zahlen, auf die ein Gewinn fällt: ein D. im Lotto. 3. (landsch.) ↑Drei (a, c, d, e). 4. (salopp) Geschlechtsverkehr zu dritt: ein flotter D.; Jo schlug nach dem Kino einen D. vor (Männerbilder 97); 71 % der Frauen erregt es, tagsüber an einen D. (2 Männer, eine Frau) zu denken (Coupé 4, 1991, 55). 5. (Eis-, Rollkunstlauf) Figur in Form einer Drei. 6. (Golf) Spiel, bei dem ein Spieler gegen zwei andere spielt, wobei jede Partei einen Ball spielt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dreier — is a family name of German origin. People with the last name Dreier include: David Dreier, member of the United States House of Representatives Hans Dreier, art director for films Johan F. L. Dreier (1775 1833) , Norwegian artist John Caspar… …   Wikipedia

  • Dreier — Dreier, 1) Scheidemünze von Kupfer in Braunschweig, Preußen, Sachsen, hier früher auch in Silber, von 3 Pfennigen; 2) früher in Schlesien von 2 Denaren, 120 = 1 Kaisergulden; 3) melodische Glieder einer Periode, die zur Darstellung 3 Takte einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dreier — Dreier, in Norddeutschland früher Bezeichnung für ein Dreipfennigstück …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dreier — Dreier, Dreipfennigstück; in Dänemark = 2 Sgr. 51/4 Pf. = 7 kr. C. M …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dreier — Dreier,der:keinenD.wert:⇨wertlos(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dreier — Mit dem Begriff Dreier wird bezeichnet: umgangssprachlich in der deutschen Sprache: die Schulnote Drei eine alte Münze mit dem Wert 3 Pfennig, siehe Dreipfenniggröschlein eine sexuelle Spielart, der so genannte „flotte Dreier“ die Dreier… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreier — Der Dreier ist eine früher sehr häufige Scheidemünze von geringem Wert. Der Groschen (in Schlesien ›Böhm‹!) hatte zwei ›Sechser‹, dieser zwei ›Dreier‹. Das sind Reste aus der 12er Währung bzw. zählung mit Dutzend, Schock und Gros. In Wien: ›Gib… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Dreier — 1. Der Dreier gilt am meisten, wo er geprägt ist. 2. Fîr an Dreier Lichte, sagte der Bauer, doss doas Gelauf nê immer îs. (Schles.) 3. Hier ist ein Dreier, kaufe dir einen Strick. – Eiselein, 125; Simrock, 1711a. Lat.: Ad restim res rediit. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dreier — der Dreier, (Aufbaustufe) ugs.: drei Zahlen, die z. B. im Lotto gewinnen Beispiel: Einen Dreier im Lotto habe ich schon mehrmals gehabt …   Extremes Deutsch

  • Dreier — Recorded in the spellings of Draaisma, Dreger, Dreher, Dreier, Dreigher, Drejer, Draijer, Draayer, and Treher, this is an ancient medieval surname of Germanic origins. The surname derives either from the pre 7th century drei meaning three, which… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”